Datenschutzerklärung
Wir, AlpenPaw Care, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen und unsere tierärztlichen Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
AlpenPaw Care
2847 Kaiserstraße, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten:
- Bestandsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Diese Daten werden erhoben, wenn Sie Termine vereinbaren, sich für unsere Dienste registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen.
- Tierbezogene Daten: Name, Art, Rasse, Alter, Geschlecht und medizinische Vorgeschichte Ihres Haustieres. Diese Daten sind für die Erbringung tierärztlicher Dienstleistungen (Tierdiagnose, Vorsorge, chirurgische Behandlungen, Rehabilitation, Notfalldienste, Ernährungsberatung) unerlässlich.
- Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Telefonaten oder anderen Kommunikationswegen, die Sie mit uns führen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, wie IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten und verwendete Browser. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Online-Plattform erfasst.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Zur Erbringung und Verwaltung unserer tierärztlichen Dienstleistungen, einschließlich Tierdiagnosen, Vorsorge, chirurgische Behandlungen, Haustier-Rehabilitation, tierärztliche Notfalldienste und Ernährungsberatung.
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Terminen, Behandlungsplänen und wichtigen Informationen über die Gesundheit Ihres Haustieres.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bearbeitung Ihrer Anliegen.
- Zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Online-Plattform.
- Zur Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und unseres Webauftritts.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, z.B. bei der Vereinbarung und Erbringung tierärztlicher Leistungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme oder zur Kommunikation mit Ihnen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten für konkrete Zwecke erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z.B. an spezialisierte Labore für Diagnostik im Rahmen der Tiermedizin), wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. IT-Dienstleister), werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1 dieser Datenschutzerklärung.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue, aktualisierte Datenschutzerklärung.